Kräuter sind oft die ersten Pflanzen, mit denen neue Gärtner ihr Glück versuchen, auch weil sie einfach anzubauen sind. Die meisten Kräuter sind nicht nur pflegeleicht, sondern verleihen deiner Umgebung auch Schönheit, schrecken unerwünschte Schädlinge ab und peppen deine Speisen und Getränke auf.
WeiterlesenKann man Lorbeerblätter mahlen?

Lorbeerblätter sind eine der wichtigsten Zutaten bei der Herstellung von hausgemachten Gewürzen. Meistens werden sie im Ganzen verwendet, um besondere Gerichte zu aromatisieren. Vielleicht fragst du dich, ob du, anstatt der häufig verwendeten Form als ganzes Blatt, Lorbeerblätter auch in pulverisierter Form verwenden kannst.
WeiterlesenPfefferminzöl-Repellent-Spray selbst herstellen

Es gibt gute Gründe dafür, dass Pfefferminzöl schon seit Jahrhunderten angewendet wird. Die Eigenherstellung ist gar nicht so schwer und es ergibt ein gutes Repellent gegen Plagegeister.
WeiterlesenKräuterkosmetik – Grüne Kosmetik

Naturkosmetik, Pflanzenkosmetik, Biokosmetik, Kräuterkosmetik,… Wer steigt da durch? Es gibt viele Begriffe in der Kosmetikbranche, mit denen wir blühende Wiesen und Natur assoziieren. Doch ist mit diesen Begriffen ein und dasselbe gemeint?
WeiterlesenWie lange ist Pfeffer haltbar?

In vielen Speisen ist Pfeffer ein wichtiges Gewürz. Vielleicht bist du gerade dabei dir eine Mahlzeit zuzubereiten, fragst dich aber, ob der Pfeffer, der irgendwie ewig hinten im Speiseregal lag, noch gut und verwendbar ist.
WeiterlesenTop 10 Kräuter die jeder Gärtner anpflanzen sollte
Kräuterrasen

Die interessantere Alternative zu einem Englischen Rasen ist definitiv ein Kräuterrasen. Letztendlich ist der Kräuterrasen nachhaltiger für die Umwelt und somit zeitgemäßer als der herkömmliche Rasen.
WeiterlesenKräuterhochbeet

Wünscht du dir frische Kräuter direkt vor deiner Tür und gleichzeitig Platz zu sparen, dann bietet dir ein Kräuterhochbeet eine fantastische Möglichkeit, dein eigenes kleines Kräuterparadies zu schaffen.
Weiterlesen